Die besten Wanderungen in den Ardennen mit Kindern
100% Kidsproof-Wanderungen
Die Ardennen sind ein ideales Ziel für Wanderfreunde. Am Wasser entlang, durch Wälder, über Hochebenen... die Auswahl ist groß! Aber nicht alle Wanderungen sind für die Jüngsten geeignet. Zu lange Strecken oder zu große Höhenunterschiede können schnell entmutigen. Deshalb haben wir für Sie die besten Wanderrouten in den belgischen und französischen Ardennen ausgewählt, die sich perfekt für ein Familienabenteuer eignen, bei dem Sie gemeinsam die Schönheiten unserer Region entdecken können.
Elsaute : Balade du droit Thier





Beschreibung
Dieser Spaziergang führt den Wanderer zum bemerkenswerten Biodiversitätsgebiet "Pré Desonay". Folgen Sie der Beschilderung "Gelbes Rechteck + 4" (siehe Foto oben). Details des Spaziergangs unter https://www.thimister-clermont.be/commune/services-communaux/tourisme/balade/balade-du-droit-thier-04
Finden Sie die Route auf der Karte der Wanderwege der Gemeinde Thimister-Clermont: https://www.paysdeherve.be/produit/promenades-a-thimister-clermont
Weitere informationen
Code signalétique
+4
Signalétique (DE)
Fußgänger-Rechteck horizontal-gelb
Exportieren und Aktien
Technische Informationen

IGN-Plan

Luftbilder / IGN

Hangneigungskarte (IGN-Plan)

Karte 1950 / IGN

Generalstabskarte (1820-1866)

Open Street Map
Startpunkt
Informationen über den Autor
Things Route Info

Pré Desonay
Im Herzen eines der schönsten Dörfer der Wallonie est der Pré Desonay eine wahre Begegnungsstätte inmitten der Natur geworden.

Kirche von Clermont-sur-Berwinne
Im Jahr 1230 gab es bereits eine Kirche, die jedoch nur aus einem Kirchenschiff und einem Turm bestand. Das Querschiff und der Chor wurden aus Sandstein aus dem Steinbruch von Pireux erbaut. Ebenso der Rest der Kirche bis zu einer Höhe von zwei Metern, die dann mit drei Lagen Kalkstein versehen wurden, die regelmäßig an den Fensterbänken eingeschnitten wurden; der gesamte obere Teil besteht aus Backstein. Der niedrige Turm war mit einer quadratischen Haube versehen, die von einer kleinen achteckigen Spitze gekrönt wurde.Der Bau der Kirche wurde im Jahr 1632 abgeschlossen. Die Kirche, eine Mischung aus Gotik und Renaissance, wurde dem Heiligen Jakobus dem Älteren geweiht. Der 1731 errichtete Hochaltar wurde von einem monumentalen Altarbild gekrönt, das die vor der Dreifaltigkeit versammelten Gläubigen, gemalt von DEBEN, darstellt.Rechts vom Chor befindet sich ein schönes romanisches Taufbecken, das mit vier menschlichen Köpfen verziert ist.Durch das Portal gelangt man in den Narthex, eine kleine Kirche, die vor den Kirchenschiffen errichtet wurde und in deren hinterem Teil sich eine Kapelle befindet, die der Muttergottes von Lourdes geweiht ist. Die Ausstattung der Kirche wurde durch einen prächtigen Kreuzweg vervollständigt, der ein Werk des italienischen Malers Antoine GARIOZZO ist.Im Jahr 1934 wurden die Vorhalle, das Querschiff und der Chor der Kirche unter Denkmalschutz gestellt.

Clermont-s-Berwinne, Eines der schönsten Dörfer der Wallonie...
Umgeben von eingezäunten Weideflächen liegt das Dorf auf dem Gipfel einer Erhebung, die von der imposanten Kirche dominiert wird. Die Nutzung von Ziegelsteinen für die Mauern, von Schiefer für die Satteldächer, von Naturstein für die Fensterumrahmungen und die Eckquader charakterisiert die Architektur des Dorfes. Um die Einfachheit der erbauten Volumen sinnvoll zu unterbrechen, sind die Schieferdächer Gegenstand dekorativer Recherchen. Und nicht zuletzt dominieren die Wetterhähne die Dächer und zeugen von der mit viel Talent praktizierten Schmiedekunst. Kuriositäten: • Die Sankt-Jakob-Kirche (17. Jh.) und der dazugehörige Friedhof• Die „Place de la Halle“ und das Haus von Luc Petit• Das alte Gemeindehaus (1888), das teilweise über die Hauptstraße hinweg ragt und heute als Hochzeitssaal dient, was zu der Redewendung „in Clermont heiratet man auf der Straße“ geführt hat.• Die Sankt-Anna-Kapelle („Les Béolles“)• Etappenziel des Jakobswegs auf der „Via Mosana“• Das Schloss von Crawhez• Das Schloss von Clermont• Das Remember-Museum