Wanderer in Mirwart - (c)Laëtis

Wanderrouten in den belgischen Ardennen

Wanderrouten in den belgischen ARdennen

Die belgischen Ardennen erstrecken sich über die Provinzen Namur, Lüttich und Luxemburg, sowie einen Teil der Provinz Hennegau. Es gibt also zahlreiche Wandermöglichkeiten – die perfekte Spielwiese für alle Freunde des sanften Tourismus. Durch den Wald, über Felder, vorbei an Städten oder Dörfern, am Wasser entlang oder über felsige Bergrücken - es gibt für jeden Geschmack etwas.

Wählen Sie die Hintergrundkarte

PLAN IGN

PLAN IGN

PHOTOS AERIENNES / IGN

PHOTOS AERIENNES / IGN

CARTES MULTI-ECHELLES / IGN

CARTES MULTI-ECHELLES / IGN

TOP 25 IGN

TOP 25 IGN

CARTE DES PENTES (PLAN IGN)

CARTE DES PENTES (PLAN IGN)

PARCELLES CADASTRALES

PARCELLES CADASTRALES

CARTES AÉRONAUTIQUES OACI

CARTES AÉRONAUTIQUES OACI

CARTE 1950 / IGN

CARTE 1950 / IGN

CARTE DE L'ETAT-MAJOR (1820-1866)

CARTE DE L'ETAT-MAJOR (1820-1866)

CARTES LITTORALES / SHOM/IGN

CARTES LITTORALES / SHOM/IGN

SCAN EXPRESS STANDARD / IGN

SCAN EXPRESS STANDARD / IGN

SCAN EXPRESS CLASSIQUE / IGN

SCAN EXPRESS CLASSIQUE / IGN

OPEN STREET MAP

OPEN STREET MAP

GOOGLE MAP - SATELLITE

GOOGLE MAP - SATELLITE

GOOGLE MAP - PLAN

GOOGLE MAP - PLAN

GOOGLE MAP - HYBRIDE

GOOGLE MAP - HYBRIDE

IGN BELGIQUE

IGN BELGIQUE
  Show Less
Show more  
Schaltkreis-Bild

Promenade "d'Outre-Lesse"

Wandern Sie von Chanly aus entlang der Lesse zur alten Mühle von Resteigne und zum Schloss des Barons Hoffschmidt, der bis 1861 als Einsiedler von Resteigne bekannt war.
Diese ausgeschilderte Wanderung ist in der Wanderkarte "Au pays de Wellin" verzeichnet, die für 7,50 € im Fremdenverkehrsbüro von Wellin und im Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert erhältlich ist.

4.8 km
Leicht
92 Rue de Grupont 6921 Chanly
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild

Belles plumes - variante (WE 04)

7.8 km
Mittel
Rue du Moulin 6921 Chanly
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild

La Sofleure

Dieser schöne kleine Spaziergang wird Ihnen die erwartete Ruhe und Gelassenheit bieten. Dieser leicht hügelige Waldspaziergang führt Sie zur Grotte von Notre-Dame de Lourdes.
Diese ausgeschilderte Wanderung ist in der Wanderkarte von Saint-Hubert verzeichnet, die für 8 € im Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert erhältlich ist.

2.9 km
Leicht
6870 Awenne
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild

Holzschuhmacherpfad

2.2 km
Leicht
Rue de Mirwart 6870 Awenne
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild

Awenne

Bei dieser Wanderung können Sie das schöne Dorf Awenne sowie die umliegenden Wälder und Wiesen entdecken.
Diese ausgeschilderte Wanderung ist auf der Wanderkarte von Saint-Hubert zu finden, die für 8 € im Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert erhältlich ist.
Bake: grünes Kreuz

10 km
Schwierig
Place des Sabotiers 6870 Awenne
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild

Promenade n° 18 Serinchamps

5.4 km
Leicht
Rue du Vachau 5590 Ciney
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
Schaltkreis-Bild

SERINCHAMPS: PROMENADES DES RUS

4.8 km
Rue du Vachau 5590 Serinchamps
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
Schaltkreis-Bild

Thier de Gobaille

Spaziergang hauptsächlich im Wald. Entdeckung des schönen Dorfes Mirwart: das Schloss, die Fischzucht, die alte Mühle und die Provinzialdomäne. 
Diese ausgeschilderte Wanderung ist auf der Wanderkarte von Saint-Hubert zu finden, die für 8 € im Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert erhältlich ist.
Bake: grüne Raute

8.9 km
Schwierig
Place Communale 6870 Mirwart
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild

Chevaldot

9 km
Mittel
Place Communale 6870 Mirwart
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild

Promenade de Molinchamps

Ländlicher Spaziergang durch die Weiler "Ronchi" und "Molinchamps".
Diese ausgeschilderte Wanderung ist in der Wanderkarte "Au pays de Wellin" verzeichnet, die für 7,50 € im Fremdenverkehrsbüro von Wellin und im Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert erhältlich ist.

5 km
Leicht
Rue de Dinant 6922 Halma
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild

Vieux moulin de Mirwart

11 km
Schwierig
16 Rue du Moulin 6870 Mirwart
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild

Parc

Dies ist eine der vier Wanderungen der Provinzialdomäne Mirwart. Wenn Sie den Fischzuchtbetrieb in Richtung Mirwart verlassen, finden Sie den Ausgangspunkt dieser Wanderung kurz vor dem Abhang auf der linken Seite. Er führt entlang der Lomme und vervollständigt die Wanderung von Marsoult aus. Auch hier gibt das Wasser dem Leben einen Rhythmus: dem gegenwärtigen Leben der Natur, aber auch dem vergangenen Leben der Industrie von Mirwart. Entlang des Weges können Sie auch 24 Baumarten entdecken, die während der Wanderung identifiziert wurden.
Diese ausgeschilderte Wanderung ist in der Wanderkarte von Saint-Hubert verzeichnet, die für 8 € im Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert erhältlich ist.

4.2 km
Leicht
16 Rue du Moulin 6870 Mirwart
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild

La Glacière

5.1 km
Leicht
16 Rue du Moulin 6870 Mirwart
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild

Marsoult

4.7 km
Leicht
16 Rue du Moulin 6870 Mirwart
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild

Plain de Saint-Michel

Der Weg im Herzen des Waldes von Saint-Michel führt durch einen der schönsten Wälder Belgiens. Er besteht hauptsächlich aus Laubbäumen. Mehrere Bäche, wie die sprudelnde Masblette, durchziehen den Weg. Zu Beginn der Wanderung passieren Sie das Arboretum du Fourneau Saint-Michel. Auf 2 Hektar finden Sie unter den bemerkenswertesten Arten die Douglasie, die Vancouver-Tanne, die Edeltanne, die kalifornische Tsuga, die japanische Lärche, eine prächtige Buche, usw. In der Nähe des Fourneau Saint-Michel können Sie einen Imbiss und ein Getränk zu sich nehmen. Am Startpunkt gibt es ausreichend Parkplätze und einen Picknickplatz.
Diese ausgeschilderte Wanderung ist auf der Wanderkarte von Saint-Hubert zu finden, die für 8 € im Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert erhältlich ist.
Bake: rotes horizontales Rechteck

9.2 km
Mittel
4 Fourneau Saint-Michel 6870 Fourneau Saint-Michel
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild

Le patrimoine wellinois

2.9 km
Leicht
2 Grand-Place 6920 Wellin
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild

Promenade de Wéry

16 km
Schwierig
Grand-Place 6920 Wellin
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild

UNESCO Global Geopark Famenne-Ardenne: Geowanderung von Wellin "An den Grenzen von Calestienne und den Ardennen"

"An den Grenzen der Calestienne und den Ardennen":
Und nun brechen Sie zu einem Feld-Spaziergang auf dem Gelände der Gemeinde Wellin auf. Übrigens beginnt Ihr Spaziergang im UNESCO-Welt-Geopark Famenne Ardenne in dieser Stadt. Bevor Sie losgehen, ein wenig Geschichte... Wellin ist eine Stadt mit einer langen Geschichte. Eine Serie von archäologischen Ausgrabungen konnte ein wenig Licht in ihre Ursprünge bringen. Diese Stadt trägt den Namen eines fränkischen Eigentümers, Wadalinus. Dass die Stadt mindestens aus dieser Epoche datierte, konnte insbesondere dank dieser verschiedenen Ausgrabungen bestimmt werden, die das Vorhandensein von Gräbern mit reichen Grabschätzen aus dem VI. Jahrhundert hervorbrachten. Diese Ausgrabungen haben durch das Vorhandensein von 80 Pfostenlöchern von Holzhäusern ebenfalls den Nachweis dafür erbracht, dass eine Art von Wohnort vorhanden war. Wellin war also das Zentrum einer groß angelegten merowingischen Domäne.

9.7 km
2h 30m
Leicht
152 Les-Hayettes 6920 Wellin
- UNESCO Global Geopark Famenne-Ardenne -
- UNESCO Global Geopark Famenne-Ardenne -
Schaltkreis-Bild

Promenade n° 19 Les Basses

7 km
Mittel
Rue de Hogne 5590 Ciney
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
Schaltkreis-Bild

Promenade n° 13 Haid

6.5 km
Mittel
30 Rue de la Chapelle 5590 Ciney
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
Schaltkreis-Bild

Promenade du Tige de Ronvaux

11 km
2h
Leicht
Rue de l'Ywoigne 5590 Chevetogne
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
Schaltkreis-Bild

Promenade du Pont de Fer

13 km
2h 15m
34 Rue de l'Ywoigne 5590 Chevetogne
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
Schaltkreis-Bild

Promenade de l'Ywoigne

5.8 km
1h 22m
Rue de l'Ywoigne 5590 Chevetogne
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
Schaltkreis-Bild

L'Étang des Moines

11 km
6927 Tellin
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild

La balade de Hogne

6.5 km
Route de Waillet 5377 Hogne
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
Schaltkreis-Bild

UNESCO Global Geopark Famenne-Ardenne : Geowanderung von Marche

"Kunst in der Famenne":
Dieser Fußgängerweg bietet eine erstaunliche Strecke durch die Hauptstadt der Famenne und ihre Fußgängerzone, vom kleinen Tal des Fond des Vaulx, einer echten grünen Lunge der Stadt Marcheen-Famenne und ebenfalls des Dorfs Waha, das hauptsächlich durch seine Kirche bekannt ist. Dazu führt dieser Spaziergang durch Wege in Grünzonen, kleine Landstraßen sowie Straßen und Gassen. Man kann ihn auch sehr gut mit dem Fahrrad absolvieren. In geographischer Hinsicht stellt er auf pädagogische Weise einen für den Geopark charakteristischen Karsttyp heraus: das System Versickerung - Quellaustritt.

9.7 km
2h 45m
Leicht
1 Place de l'Etang 6900 Marche-en-Famenne
- UNESCO Global Geopark Famenne-Ardenne -
- UNESCO Global Geopark Famenne-Ardenne -
Schaltkreis-Bild

Promenade de Coignimont

7.5 km
Leicht
Rue des Grelons 6924 Lomprez
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
  Show Less