Wanderrouten in den belgischen ARdennen
Die belgischen Ardennen erstrecken sich über die Provinzen Namur, Lüttich und Luxemburg, sowie einen Teil der Provinz Hennegau. Es gibt also zahlreiche Wandermöglichkeiten – die perfekte Spielwiese für alle Freunde des sanften Tourismus. Durch den Wald, über Felder, vorbei an Städten oder Dörfern, am Wasser entlang oder über felsige Bergrücken - es gibt für jeden Geschmack etwas.
Centre de l'Europe des 15





Beschreibung
Am 7. Juni 1995 lag das geografische Zentrum der EU-15 in Viroinval, an einem Ort, der "Trou du Diable" genannt wird, ein ehemaliger Schieferbruch, wo ein Bauwerk einer Glaskathedrale errichtet ist. Zwei Wanderwege führen hierher. Ein längerer von 15 km oder die abgekürzte Variante über 9 km. Nun geht es durch den Wald bis auf eine Grenzhöhe, die hoch über dem Tal der französischen Maas verläuft, hier ist der Panoramablick auf den Fluss und die Orte Fumay und Haybes grandios. Den Weg entlang trifft man auf ehemalige Schieferstollen, die bis zum Ersten Weltkrieg eine florierende Industrie darstellten. Am "Risque-Tout" genannten Ort können Sie die Wanderung auf 9 km abkürzen, indem Sie rechter Hand der angezeigten Route folgen (grünes Kreuz).
Weitere information
Signalétique (DE)
Fußgänger-Kreuz-grün
Exportieren und Aktien
Technische Informationen

IGN-Plan

Luftbilder / IGN

Hangneigungskarte (IGN-Plan)

Karte 1950 / IGN

Generalstabskarte (1820-1866)

Open Street Map
Startpunkt
Informationen über den Autor
6440 Boussu-lez-Walcourt