Wanderrouten in den belgischen ARdennen
Die belgischen Ardennen erstrecken sich über die Provinzen Namur, Lüttich und Luxemburg, sowie einen Teil der Provinz Hennegau. Es gibt also zahlreiche Wandermöglichkeiten – die perfekte Spielwiese für alle Freunde des sanften Tourismus. Durch den Wald, über Felder, vorbei an Städten oder Dörfern, am Wasser entlang oder über felsige Bergrücken - es gibt für jeden Geschmack etwas.
Promenade de la Pierre qui Tourne





Beschreibung
Los geht´s im Zentrum von Sautin, am ehemaligen Gemeindehaus. Der Spaziergang "La Pierre qui Tourne" (Drehender Stein) führt durch eine hügelige Wald- und Wiesenlandschaft. Am Ortsausgang finden Sie den "Baum der Jugend". Er wurde 1650 von einem Elternpaar gepflanzt, das laut Überlieferung vergeblich nach seiner Tochter gesucht hatte. Die Jugendlichen des Dorfs schalteten sich in die Suche ein und fanden das Kind schlafend. Aus Dankbarkeit pflanzten die Eltern damals ein Eichenstämmchen. Weiter führt der Weg am Schloss Doyen vorbei. Dieses wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. An der Stelle stand vorher ein Industrieofen. Der Spaziergang endet an der Stelle "La Pierre qui Tourne". Hierbei handelt es sich um zwei Megalithen, vermutlich aus dem Neolithikum.
Weitere information
Signalétique (DE)
Alle-Rechtwinkliges Dreieck-rot
Exportieren und Aktien
Technische Informationen

IGN-Plan

Luftbilder / IGN

Hangneigungskarte (IGN-Plan)

Karte 1950 / IGN

Generalstabskarte (1820-1866)

Open Street Map
Startpunkt
Informationen über den Autor
6440 Boussu-lez-Walcourt