Wanderer im Wald

Wanderrouten in der Region Éislek

Wanderrouten in der Region ÉISLEK

In den luxemburgischen Ardennen, in der Region Éislek, gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten. Dazu zählen beispielsweise der Escapardenne Trail oder der Lee Trail, zwei Fernwanderwege, die das Gütesiegel Leading Quality Trail erhalten haben. Im Folgenden findet Ihr hier eine Übersicht an Wanderrouten, sowie weitere Reisetipps zur Entdeckung der Region Éislek: www.visit-eislek.lu.

Vorsicht!
Wir haben keine Informationen über den Schwierigkeitsgrad dieser Strecke. Möglicherweise begegnen Ihnen unterwegs einige Überraschungen. Bevor Sie losgehen, informieren Sie sich bitte ausführlicher und treffen Sie alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen. Viel Spaß beim Spazieren! 🌳🥾

Escapardenne Lee Trail - Etappe 2

Escapardenne Lee Trail - Etappe 2
Escapardenne Lee Trail - Etappe 2
Escapardenne Lee Trail - Etappe 2
Escapardenne Lee Trail - Etappe 2
Escapardenne Lee Trail - Etappe 2

Beschreibung

Der Pfad überbrückt zunächst den Ausgang des Eisenbahntunnels auf einer Metallstruktur und geht dann in Richtung Camping du Moulin flussaufwärts (an der Sauer) über einen Naturweg weiter. Der Weg verlässt das Tal bergaufwärts, führt an den Feischterleen vorbei und durch Lohhecken hinauf bis in das Dorf Bourscheid und zum Aussichtspunkt Napoleonsknäppchen.

Dann führt der Pfad in das Dorf Dirbach, das von den imposanten Felsvorsprüngen Rouschteschleen überragt wird. Nach Dirbach führt der Weg bergaufwärts in Richtung NO und folgt auf der Anhöhe dem Sauertal bis nach Goebelsmühle mit seinem Bahnhof. Dann führt die Route durch Lohhecken und mündet in dem stillen Schlindertal. Am Ende des Tals führt Sie der herrliche Aufstieg zur Molberlee nach Hoscheid auf das Hochplateau.

Exportieren und Aktien

Technische Informationen

Gehen
Schwierigkeit
Mittel
Dist.
19 km
Weitere Informationen anzeigen
À proximité
Tours in der Nähe

Kartengrundlage wählen
IGN-Plan

IGN-Plan

Luftbilder / IGN

Luftbilder / IGN

Hangneigungskarte (IGN-Plan)

Hangneigungskarte (IGN-Plan)

Karte 1950 / IGN

Karte 1950 / IGN

Generalstabskarte (1820-1866)

Generalstabskarte (1820-1866)

Open Street Map

Open Street Map

Startpunkt

Lat : 49.91351Lng : 6.08784
Kopierte Koordinaten

Informationen über den Autor

Parc naturel des deux Ourthes Autor
8 Rue de Laroche
6660 Houffalize

Things Route Info

Bild des Interessante Punkte
1
Bourscheid-Moulin

Bourscheid-Moulin ist ein wichtiger touristischer Anziehungspunkt der luxemburgischen Ardennen. Der Ort bietet Wanderern ein umfangreiches Angebot an touristischen Infrastrukturen (Campingplätze, Hotels, Restaurants).

Rue du Château 9164 Luxembourg
1
Bild des Interessante Punkte
2
Pfad am Ufer der Sauer

An dieser Stelle führt der Escapardenne Lee Trail sehr nahe an der Sauer entlang. Bei Hochwasser müssen Wanderer daher ggf. auf die angezeigte und ausgeschilderte Umgehung ausweichen.

7-8 Buurschter Plage 9164 Luxembourg
2
Bild des Interessante Punkte
3
Die Felsvorsprünge "Feschterleen"

Diese häufig auf dem Trail anzutreffenden Felsformationen haben der Wanderroute ihren Namen verliehen: ESCAPARDENNE Lee Trail. Lee bedeutet auf Luxemburgisch Felsvorsprung oder Felgrat.

36 Feischterbierg 9140 Luxembourg
3
Bild des Interessante Punkte
4
Das Dorf Bourscheid

Auf dem aktuellen Panoramabild befindet sich das ursprüngliche Dorf direkt unterhalb der Plateauebene, geschützt vor Unwetter. Es ist der alte Teil des Dorfes, der sich links der Kirche befindet und das kleine Tal an der Quelle umschließt. Der Dorfteil unterhalb und rechts der Kirche zeugt von der neueren baulichen und touristischen Entwicklung Bourscheids.

Rue du Château 9140 Luxembourg
4
Bild des Interessante Punkte
5
Die Burg von Bourscheid

Erstmals wird die Burg im Jahre 1095 erwähnt. Sie wird dabei als „munitissimum ... castrum“ beschrieben (als befestigte und geschützte Burg). Die Festung (H.he 379 m) liegt unterhalb des Dorfes Bourscheid (480 m) und überragt das Sauertal (225 m).

1 Um Kraïzkapp 9140 Luxembourg
5
Bild des Interessante Punkte
6
Der Panoramablick vom Napoleonsknäppchen

Mit 505 m H.he ist der Aussichtspunkt Napoleonsknäppchen der höchste Punkt der Wanderung. Er befindet sich auf einem Bergkamm, der das offene Hochplateau des Öslings im Norden knapp überragt, während sich das Ardennenplateau im Süden sanft in Richtung Gutland neigt.

CR348 9140 Luxembourg
6
Bild des Interessante Punkte
7
Die Felsvorsprünge "Rouschteschleen"

Vor dem Abstieg zum Dorf Dirbach führt ein verschlungener Weg den Wanderer durch märchenhafte Felsformationen, die so genannten "Rouschteschleen".

CR348 9153 Luxembourg
7
Bild des Interessante Punkte
8
Bewässerung in den Ardennen

Eine Informationstafel weist auf die letzten Reste eines alten Bewässerungssystems ("abissage") hin, die man im Tal in der Nähe von Dirbach noch erkennen kann.

25 Rue de Dirbach 9153 Luxembourg
8
Bild des Interessante Punkte
9
Bahnhof Goebelsmühle

9183 Luxembourg
9
Bild des Interessante Punkte
10
Lohhecken

Am Ende von Goebelsmühle führt ein schöner Weg bergaufwärts in weite Lohhecken. Es ist der bevorzugte Lebensraum des extrem scheuen Haselhuhns.

N27 9183 Luxembourg
10
Bild des Interessante Punkte
11
Schlinder: ein Tal - drei Dörfer

Im 19. Jahrhundert lagen im Schlindertal drei Dörfer. Heute lebt niemand mehr im Tal und der Wanderer kann hier die Stille der Natur genießen.

5 Ennerschlënner 9183 Luxembourg
11
Bild des Interessante Punkte
12
Der Felskamm "Molberlee"

Dieser Felskamm ist mit Sicherheit die größte Attraktion auf dem ESCAPARDENNE Lee Trail. Aus diesem Grund ist sie auch auf der Liste der Naturdenkmäler verzeichnet und vollwertiger Teil eines Naturschutzgebiets.

CR348 9376 Luxembourg
12
WarnungWarnungen