Wanderrouten in der Region ÉISLEK
In den luxemburgischen Ardennen, in der Region Éislek, gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten. Dazu zählen beispielsweise der Escapardenne Trail oder der Lee Trail, zwei Fernwanderwege, die das Gütesiegel Leading Quality Trail erhalten haben. Im Folgenden findet Ihr hier eine Übersicht an Wanderrouten, sowie weitere Reisetipps zur Entdeckung der Region Éislek: www.visit-eislek.lu.
Winseler


Die Gemeinde Winseler liegt im Kanton Wiltz und im Distrikt Diekirch. Sie erstreckt sich über 3.042 ha Land, das überwiegend bewaldet ist.
Man nimmt an, dass der Name Winseler von „Winizo“ abstammt, dem Patronym eines – wie es heißt - fränkischen Kriegsgefangenen, der sich dort niederließ, wo heute das Dorf steht. Die Ortschaft Winseler („Winzelar“) ist erstmals 1310 erwähnt.
Winseler gehörte damals zur Grundherrschaft Wiltz und unterstand im 15. Jahrhundert der Probstei Bastogne. In den nachfolgenden Jahrhunderten waren zu keinem Zeitpunkt mehr als 15 Feuerstellen im Dorf gemeldet. Dennoch erklärten die Franzosen Winseler zum Hauptort der neuen gleichnamigen Gemeinde. Im 19. Jahrhundert erlebte das Dorf mit dem Bau der Straße von Ettelbrück nach Bastogne und der Eisenbahnstrecke nach Wiltz eine beträchtliche Entwicklung.
Gegenwärtig ist das Dorf für zahlreiche lokale Initiativen bekannt, unter anderem den Heilkräutergarten und den „Tei vum Sei“ (Tee vom See).

IGN-Plan

Luftbilder / IGN

Hangneigungskarte (IGN-Plan)

Karte 1950 / IGN

Generalstabskarte (1820-1866)

Open Street Map