Wanderer in den Ardennen

Alle Wanderungen in den Ardennen

Alle Wanderrouten in der Übersicht

Die Wanderwege in den Ardennen sind so vielfältig wie die Landschaften, die sie durchqueren. Ob Ihr nun auf der Suche nach einer ruhigen Wanderung mitten durch den Wald seid, lieber an einem Fluss entlang marschiert oder durch historische Dörfer wandert: In den Ardennen gibt es eine schier unendliche Vielfalt an verschiedenen Wandermöglichkeiten! Sämtliche Routen könnt Ihr auf Euer jeweiliges Niveau und Eure Wünsche abstimmen.

Also Schuhe an, Wanderroute wählen und auf zu einem der zahlreichen Wanderwege in den Ardennen!

1344 ergebnisse
Arten von Praktiken
Schwierigkeit
Entfernung
Dauer
Autoren
Filter neu initialisieren
Wählen Sie die Hintergrundkarte

KARTE / IGN

KARTE / IGN

LUFTBILDER / IGN

LUFTBILDER / IGN

MEHRSKALIERKARTEN / IGN

MEHRSKALIERKARTEN / IGN

TOP 25 IGN

TOP 25 IGN

PISTENKARTE / IGN

PISTENKARTE / IGN

KATASTERPARZELLEN

KATASTERPARZELLEN

ICAO-LUFTKARTEN

ICAO-LUFTKARTEN

KARTE 1950 / IGN

KARTE 1950 / IGN

KARTE DES GENERALSTABES (1820-1866)

KARTE DES GENERALSTABES (1820-1866)

KÜSTENKARTEN / SHOM/IGN

KÜSTENKARTEN / SHOM/IGN

SCAN EXPRESS STANDARD / IGN

SCAN EXPRESS STANDARD / IGN

KLASSISCHER EXPRESS-SCAN / IGN

KLASSISCHER EXPRESS-SCAN / IGN

OPEN STREET MAP

OPEN STREET MAP

GOOGLE MAP - SATELLIT

GOOGLE MAP - SATELLIT

GOOGLE MAP - KARTE

GOOGLE MAP - KARTE

GOOGLE MAP - HYBRID

GOOGLE MAP - HYBRID

IGN BELGIEN

IGN BELGIEN
  Vorheriges anzeigen
Mehr anzeigen  
Schaltkreis-Bild
Mirwart: immensité verte

11 km
Schwierig
16 Rue du Moulin 6870 Mirwart
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild
Parc

Dies ist eine der vier Wanderungen der Provinzialdomäne Mirwart. Wenn Sie den Fischzuchtbetrieb in Richtung Mirwart verlassen, finden Sie den Ausgangspunkt dieser Wanderung kurz vor dem Abhang auf der linken Seite. Er führt entlang der Lomme und vervollständigt die Wanderung von Marsoult aus. Auch hier gibt das Wasser dem Leben einen Rhythmus: dem gegenwärtigen Leben der Natur, aber auch dem vergangenen Leben der Industrie von Mirwart. Entlang des Weges können Sie auch 24 Baumarten entdecken, die während der Wanderung identifiziert wurden.
Diese ausgeschilderte Wanderung ist in der Wanderkarte von Saint-Hubert verzeichnet, die für 8 € im Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert erhältlich ist.

4.2 km
Leicht
16 Rue du Moulin 6870 Mirwart
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild
Marsoult

Wälder, Teiche und Flüsse? Das Provinzdomäne Mirwart wird Sie begeistern! Dieser Spaziergang, gespickt mit didaktischen Tafeln, beginnt in der Nähe der Fischzucht, dort, wo der kleine Marsoult-Bach in die Lomme mündet. Der Marsoult und die Teiche, die er speist, begleiten Sie entlang der gesamten Strecke.
Der Weg führt hinauf und hinunter durch das enge Tal, das von diesem Bach geformt wurde, und bringt Sie zur Entdeckung des didaktischen Bienenhauses sowie der Hochofenanlage von Marsolle.
Diese ausgeschilderte Wanderung ist auf der Wanderkarte von Saint-Hubert zu finden, die für 8 € im Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert erhältlich ist.
Wegmarkierung: rotes rechtwinkliges Dreieck
Für weitere Ideen besuchen Sie die Website des Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert: www.foretdesainthubert-tourisme.be/de/wandern/

4.7 km
Leicht
16 Rue du Moulin 6870 Mirwart
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild
Circuit Archi Hub

1.6 km
Leicht
15 Place du Marché 6870 Saint-Hubert
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild
Circuit du souvenir

3.5 km
Leicht
Avenue Nestor Martin 6870 Saint-Hubert
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild
Balade du sonneur

4.2 km
Leicht
Place du Marché 6870 Saint-Hubert
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild
Circuit Redouté

1.3 km
Leicht
11 Rue Redouté 6870 Saint-Hubert
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild
UNESCO Global Geopark Famenne-Ardenne: Geowanderung von Hotton

Hotton liegt in der Famenne im Ourthetal, direkt nachdem Sie die Kalkschichten der Calestienne durchquert haben. Auf dem vorgeschlagenen Spaziergang durchqueren Sie diese Calestienne von einer Seite zur anderen, und zwar von beiden Seiten des Ourthetals. Die Erosion hat in den Tälern (Ourthe und Agauche) den Kalkstein auf spektakuläre Weise erodiert und zeigt ganz klar die praktisch vertikale Position ihrer Schichtstufen. Im Übrigen lassen sich die regionale Geologie hauptsächlich anhand von ehemaligen Steinbrüchen erfassen und ihre Bedeutung bei der Gestaltung der Landschaften und der Entwicklung der lokalen sozio-ökonomischen Aktivitäten verstehen: alte Gebäude, mineralische Ressourcen, landwirtschaftliche Anbauverfahren. Zum Schluss bietet die Grotte Hotton den Besuchern den Ausblick auf den Untergrund vor Ort. In seiner kürzesten Fassung macht der Spaziergang 7 km 300 m aus, wenn man die Wege über den Bach Agauche, den Garten Jardin de la Calestienne und den Quellenaustritt der Isbelle nimmt, verlängert er sich auf 8 km 900 m.

7.5 km
2h 30m
Mittel
6 Rue Haute 6990 Hotton
- UNESCO Global Geopark Famenne-Ardenne -
- UNESCO Global Geopark Famenne-Ardenne -
Schaltkreis-Bild
Bois Cirou, Bois Mayâ (Rendeux-Marcourt)

Diese Wanderung ist Teil der Wanderkarte Rendeux-Marcourt die an unserer Rezeption erhältlich ist oder online unter www.coeurdelardenne.be/shop bestellt werden kann.

13 km
4h
Mittel
Rue de la Résistance 6987 Marcouray
- Maison du Tourisme Cœur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & de l'Aisne -
- Maison du Tourisme Cœur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & de l'Aisne -
Schaltkreis-Bild
La Maladrie (Rendeux-Marcourt)

Diese Wanderung ist Teil der Wanderkarte Rendeux-Marcourt die an unserer Rezeption erhältlich ist oder online unter www.coeurdelardenne.be/shop bestellt werden kann.

12 km
3h 30m
Mittel
Rue de la Résistance 6987 Marcouray
- Maison du Tourisme Cœur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & de l'Aisne -
- Maison du Tourisme Cœur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & de l'Aisne -
Schaltkreis-Bild
Promenade des Moulins

Wanderung von 4,6 km ab dem Dorf Ortheuville
Diese ausgeschilderte Wanderung ist in der Wanderkarte von Tenneville enthalten, die für 8 € im Maison du Tourismeim Wald von Saint-Hubert und in mehreren Geschäften in der Gemeinde Tenneville (tenneville.com/services/) erhältlich.

4.6 km
Leicht
26 Ortheuville 6970 Tenneville
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild
Bois de Tave (Rendeux-Marcourt)

Diese Wanderung ist Teil der Wanderkarte Rendeux-Marcourt die an unserer Rezeption erhältlich ist oder online unter www.coeurdelardenne.be/shop bestellt werden kann.

7.5 km
2h
Mittel
Sous le Tonan 6987 Beffe
- Maison du Tourisme Cœur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & de l'Aisne -
- Maison du Tourisme Cœur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & de l'Aisne -
Schaltkreis-Bild
Samrée

Diese Wanderung ist Teil der Wanderkarte La Roche-en-Ardenne die an unserer Rezeption erhältlich ist oder online unter www.coeurdelardenne.be/shop bestellt werden kann

15 km
5h 30m
Mittel
13 Place du Marché 6980 La Roche-en-Ardenne
- Maison du Tourisme Cœur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & de l'Aisne -
- Maison du Tourisme Cœur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & de l'Aisne -
Schaltkreis-Bild
Vallée des Tombes (La Roche)

Die Wanderung führt von La-Roche-en-Ardennes nach Hives. Rückweg über Grande Strument.Hinweg durch ein schönes Tälchen. Rückweg durch den Wald - Achtung: steiler Abstieg

9.4 km
3h
Mittel
13 Place du Marché 6980 La Roche-en-Ardenne
- Maison du Tourisme Cœur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & de l'Aisne -
- Maison du Tourisme Cœur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & de l'Aisne -
Schaltkreis-Bild
Diable Château (La Roche)

Diese Wanderung ist Teil der Wanderkarte La Roche-en-Ardenne die an unserer Rezeption erhältlich ist oder online unter www.coeurdelardenne.be/shop bestellt werden kann

6.2 km
2h
Mittel
13 Place du Marché 6980 La Roche-en-Ardenne
- Maison du Tourisme Cœur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & de l'Aisne -
- Maison du Tourisme Cœur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & de l'Aisne -
Schaltkreis-Bild
Points de Vue (La Roche)

Diese Wanderung ist Teil der Wanderkarte La Roche-en-Ardenne die an unserer Rezeption erhältlich ist oder online unter www.coeurdelardenne.be/shop bestellt werden kann.

6.5 km
2h
Mittel
13 Place du Marché 6980 La Roche-en-Ardenne
- Maison du Tourisme Cœur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & de l'Aisne -
- Maison du Tourisme Cœur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & de l'Aisne -
Schaltkreis-Bild
Wälder und Landschaften - Streckenabschnitt 1 - La Roche-en-Ardenne - Laneuville-au-Bois

Von La Roche-en-Ardenne aus steigt die Wanderschleife direkt zu den Hochebenen der Zentralardennen , und zwar über die Dörfer Hives und Lavaux. Nach einem kurzen Abstecher in den Wald kommt man in die Gemeinde Tenneville mit ihrer landwirtschaftlich ländlichen Kulisse, der alten Chaussée und den vielen Aussichtspunkten mit Fernblick. Der Streckenabschnitt verläuft danach an dem Dorf Tenneville vorbei und durch den Wald nach Laneuville-au-Bois.

21 km
Leicht
6980 La Roche-en-Ardenne
- Parc naturel des deux Ourthes -
- Parc naturel des deux Ourthes -
Schaltkreis-Bild
La Roche-en-Ardenne - "Promenade Diable Château"

6.2 km
2h
Mittel
13 Place du Marché 6980 La Roche-en-Ardenne
- Maison du Tourisme Cœur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & de l'Aisne -
- Maison du Tourisme Cœur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & de l'Aisne -
Schaltkreis-Bild
Trail jaune de Somme-Leuze

37 km
5377 Somme-Leuze
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
Schaltkreis-Bild
Circuit de la Ferme des Frênes

5.3 km
1h 20m
Chemin de Mousny 6972 Cens
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild
UNESCO Global Geopark Famenne-Ardenne: Geowanderung von Tellin

"Eine Begegnung mit dem Ermiten Ermite de Resteigne":

Dieser Fußweg bietet eine spektakuläre Strecke zwischen den Dörfern Resteigne und Belvaux durch das Tal der Lesse und den Wald Bois Niau. Er besteht zu gleichen Teilen aus Pfaden und kleinen Straßen, mitunter mit einem gewissen Gefälle, wie z. B. der Anstieg in die Einsiedelei (100 m). Aus geologischer Sicht stellt er besonders eines der charakteristischen Elemente unsere Geoparks heraus - das Devonkalkgestein.

9.8 km
2h 35m
Leicht
155 Rue de la Carrière 6927 Tellin
- UNESCO Global Geopark Famenne-Ardenne -
- UNESCO Global Geopark Famenne-Ardenne -
Schaltkreis-Bild
Circuit de la Réserve Domaniale

Diese Wanderung zeigt ein bemerkenswertes bauliches Erbe und gibt Ihnen die Möglichkeit, ein schönes Naturgebiet im wunderschönen Tal der Lesse zu entdecken. Wie die meisten Gebäude in Resteigne (siehe Beschreibung der Wanderung Gué du Ry de Glaumont) ist auch das Schloss aus Kalksteinbruchstücken gebaut. Das große ummauerte Viereck stammt aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Von hier aus starten Sie Ihre Wanderung durch die unberührte Landschaft.Die beiden Gebiete von Chéfiri und Les Pairées sind einzigartig in Belgien. Sie bieten unerwartete Landschaften in unseren Breitengraden, die den südlichen Landschaften sehr ähnlich sind. In diesem trockenen Kalkmoor, das von Schwarzkiefern und Waldkiefern bevölkert wird, wachsen nämlich zahlreiche Wacholder. Dieser Strauch ist eine streng geschützte Art. Auch die Flora ist mit seltenen Arten vertreten. Mehrere Orchideenarten, die pulsierende Anemone und andere krautige Pflanzen wie das Lilienblatt falangere, die gelbe Helianthemum und der Klee machen die Pracht dieses Reservats aus.Andere bemerkenswerte Pflanzen wurden von namhaften Botanikern beschrieben. Sie haben wunderbare Namen, die Lust machen, sie besser kennen zu lernen: Eisenhut mit Jupiterhelm, Pyrenäen-Ornithogale, Parisette und Nardus. Derzeit weiden Schafe auf diesen Mooren. Sie sorgen für eine natürliche Säuberung des Bodens durch selektive Beweidung. Mehrere seltene Vogel- und Schmetterlingsarten können hier beobachtet werden.
Leuchtfeuer: blaue Raute

4 km
Leicht
Rue de la Carrière 6927 Resteigne
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild
Variante du circuit de la réserve domaniale

Auf nach Resteigne für diese Strecke, die in der Nähe des Lesse-Steinbruchs beginnt, einem der bemerkenswerten Geosites des Geoparks Famenne-Ardenne. Der Spaziergang führt Sie von den Ufern der Lesse zu den Ruinen der ehemaligen Einsiedelei Bois de Niau auf den Höhen.Entlang der Rundstrecke laden unerwartete Landschaften und eine vielfältige Vegetation zu Entdeckungen ein – ein Genuss für viele!
Markierung: blaue Raute
Diese ausgeschilderte Wanderung ist auf der Wanderkarte von Tellin zu finden, die für 6,50 € im Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert erhältlich ist und im Tourismusbüro von Tellin.
Für weitere Ideen besuchen Sie die Website des Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert: www.foretdesainthubert-tourisme.be/de/wandern/

6.3 km
Rue de la Carrière 6927 Resteigne
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild
Bords de Lesse

Von der Burg von Resteigne (siehe Beschreibung des Rundwegs um die Réserve Domaniale) führt dieser Weg in aller Ruhe am Ufer der Lesse entlang zu einem Reservat von großem biologischen Wert. Der beeindruckende Steinbruch von Resteigne ist nicht mehr in Betrieb. Danach geht es in den Wald. Bei Ellinchamps wächst die Vegetation des Waldreservats an einem steilen Abhang. Von oben nach unten kann man die Schichtung erkennen:-ein Kalkbuchenwald mit heimischem Feldahorn, Holzkohle, Süßholz, Schilf, Veilchen, Bittersüß und verschiedenen Orchideen- auf den Schutthängen wachsen vor allem Ahorn, Bergulme und Linde, mit Hirtenzunge als Unterwuchs.- Im weiteren Verlauf, auf den Anschwemmungen der Lesse, schützt ein Erlen-Farn-Wald Schwarzerlen und Wolfskrallen. In Belvaux steht eine alte Mühle an der Lesse. Dieses schöne Gebäude ist aus dem für die Region typischen Kalksteinschutt gebaut. Kurz darauf erreichen Sie die bemerkenswerten Gebiete von Chefiri und Les Pairées. Dieses Naturschutzgebiet wurde bereits bei der Besichtigung des Domaniale-Reservats beschrieben.
Diese ausgeschilderte Wanderung ist in der Wanderkarte von Tellin enthalten, die für 6,50 € im Office du Tourisme von Tellin und im Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert erhältlich ist.
Markierung: grünes Kreuz

5.8 km
Mittel
Rue de la Carrière 6927 Tellin
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild
Bois du Val de Poix

12 km
Schwierig
Rue des Ardennes 6870 Poix-Saint-Hubert
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild
Promenade n° 19 Les Basses

7.1 km
Mittel
Rue de Hogne 5590 Ciney
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
Schaltkreis-Bild
Gué du Ry de Glaumont

8.2 km
Mittel
Rue du Centre 6927 Resteigne
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
  Vorheriges anzeigen