Wanderer in den Ardennen

Alle Wanderungen in den Ardennen

Alle Wanderrouten in der Übersicht

Die Wanderwege in den Ardennen sind so vielfältig wie die Landschaften, die sie durchqueren. Ob Ihr nun auf der Suche nach einer ruhigen Wanderung mitten durch den Wald seid, lieber an einem Fluss entlang marschiert oder durch historische Dörfer wandert: In den Ardennen gibt es eine schier unendliche Vielfalt an verschiedenen Wandermöglichkeiten! Sämtliche Routen könnt Ihr auf Euer jeweiliges Niveau und Eure Wünsche abstimmen.

Also Schuhe an, Wanderroute wählen und auf zu einem der zahlreichen Wanderwege in den Ardennen!

Wählen Sie die Hintergrundkarte

PLAN IGN

PLAN IGN

PHOTOS AERIENNES / IGN

PHOTOS AERIENNES / IGN

CARTES MULTI-ECHELLES / IGN

CARTES MULTI-ECHELLES / IGN

TOP 25 IGN

TOP 25 IGN

CARTE DES PENTES (PLAN IGN)

CARTE DES PENTES (PLAN IGN)

PARCELLES CADASTRALES

PARCELLES CADASTRALES

CARTES AÉRONAUTIQUES OACI

CARTES AÉRONAUTIQUES OACI

CARTE 1950 / IGN

CARTE 1950 / IGN

CARTE DE L'ETAT-MAJOR (1820-1866)

CARTE DE L'ETAT-MAJOR (1820-1866)

CARTES LITTORALES / SHOM/IGN

CARTES LITTORALES / SHOM/IGN

SCAN EXPRESS STANDARD / IGN

SCAN EXPRESS STANDARD / IGN

SCAN EXPRESS CLASSIQUE / IGN

SCAN EXPRESS CLASSIQUE / IGN

OPEN STREET MAP

OPEN STREET MAP

GOOGLE MAP - SATELLITE

GOOGLE MAP - SATELLITE

GOOGLE MAP - PLAN

GOOGLE MAP - PLAN

GOOGLE MAP - HYBRIDE

GOOGLE MAP - HYBRIDE

IGN BELGIQUE

IGN BELGIQUE
  Show Less
Show more  
Schaltkreis-Bild

Bois d'Enneilles ( Commune DURBUY )

9.4 km
Leicht
5377 Somme-Leuze
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
Schaltkreis-Bild

Promenade du Lac des Deux Ourthes

Die Wanderung beginnt an der "Fontaine de Warempage" und führt zum Zusammenfluss der 2 Ourthes.

7.7 km
Mittel
6983 Warempage
- Maison du Tourisme Coeur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & Aisne -
- Maison du Tourisme Coeur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & Aisne -
Schaltkreis-Bild

Warempage - Berbret-La Nasse

8.4 km
Schwierig
32 Warempage 6983 Buisson
- Maison du Tourisme Coeur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & Aisne -
- Maison du Tourisme Coeur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & Aisne -
Schaltkreis-Bild

Warempage - La Ferme au Pont

5 km
Mittel
32 Warempage 6983 Buisson
- Maison du Tourisme Coeur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & Aisne -
- Maison du Tourisme Coeur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & Aisne -
Schaltkreis-Bild

Le Hérou - Nisramont

7.2 km
1h 30m
Mittel
6983 Nisramont
- Maison du Tourisme Coeur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & Aisne -
- Maison du Tourisme Coeur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & Aisne -
Schaltkreis-Bild

Promenade de Wéry

16 km
Schwierig
Grand-Place 6920 Wellin
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild

Le patrimoine wellinois

2.9 km
Leicht
2 Grand-Place 6920 Wellin
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild

UNESCO Global Geopark Famenne-Ardenne: Geowanderung von Wellin "An den Grenzen von Calestienne und den Ardennen"

"An den Grenzen der Calestienne und den Ardennen":
Und nun brechen Sie zu einem Feld-Spaziergang auf dem Gelände der Gemeinde Wellin auf. Übrigens beginnt Ihr Spaziergang im UNESCO-Welt-Geopark Famenne Ardenne in dieser Stadt. Bevor Sie losgehen, ein wenig Geschichte... Wellin ist eine Stadt mit einer langen Geschichte. Eine Serie von archäologischen Ausgrabungen konnte ein wenig Licht in ihre Ursprünge bringen. Diese Stadt trägt den Namen eines fränkischen Eigentümers, Wadalinus. Dass die Stadt mindestens aus dieser Epoche datierte, konnte insbesondere dank dieser verschiedenen Ausgrabungen bestimmt werden, die das Vorhandensein von Gräbern mit reichen Grabschätzen aus dem VI. Jahrhundert hervorbrachten. Diese Ausgrabungen haben durch das Vorhandensein von 80 Pfostenlöchern von Holzhäusern ebenfalls den Nachweis dafür erbracht, dass eine Art von Wohnort vorhanden war. Wellin war also das Zentrum einer groß angelegten merowingischen Domäne.

9.7 km
2h 30m
Leicht
152 Les-Hayettes 6920 Wellin
- UNESCO Global Geopark Famenne-Ardenne -
- UNESCO Global Geopark Famenne-Ardenne -
Schaltkreis-Bild

Moulin des Canards

9 km
6680 Givroulle
- Pays de Bastogne -
- Pays de Bastogne -
Schaltkreis-Bild

Le Relais des Diligences

Wanderung von 4,3 km ab : Transinne
Diese ausgeschilderte Wanderung ist in der Wanderkarte von Libin enthalten, die zum Preis von 8 € im Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert, im Office du Tourisme von Libin und in der Gemeinde von Libin erhältlich ist.

4.3 km
Leicht
Place du Monument 6890 Transinne
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild

Promenade de Châmont

Wanderung von 8,4 km ab dem Dorf Transinne.
Diese ausgeschilderte Wanderung ist in der Wanderkarte von Libin enthalten, die für 8 € im Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert, im Office du Tourisme von Libin und in der Gemeinde Libin erhältlich ist.
Leuchtfeuer: rotes horizontales Rechteck

8.4 km
Mittel
Place du Monument 6890 Transinne
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild

Belvâ

Der Oberlauf der Ourthe weist viele Naturschätze auf. In den weiten Wäldern sorgen kleine Sturzbäch für Leben. Das wichtigste Bächlein ist "Eau de Martin Moulin", doch auch das reizvolle Bächlein "Belle Meuse" fliesst hier der Ourthe zu.Ziemlich schwierig - Bach - Aussichtspunkt.

9 km
4h
Mittel
6980 La Roche-en-Ardenne
- Maison du Tourisme Coeur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & Aisne -
- Maison du Tourisme Coeur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & Aisne -
Schaltkreis-Bild

Balade du Bourgmestre

Wanderung von 8,8 km ab der Kirche von Libin.
Diese ausgeschilderte Wanderung ist in der Wanderkarte von Libin enthalten, die für 8 € im Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert, im Office de Turisme de Libin und in der Gemeinde Libin erhältlich ist.
Leuchtfeuer: blaues horizontales Rechteck

8.8 km
Mittel
Quartier Latin 6890 Libin
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild

Promenade du Tige de Ronvaux

11 km
2h
Leicht
Rue de l'Ywoigne 5590 Chevetogne
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
Schaltkreis-Bild

Promenade du Pont de Fer

13 km
2h 15m
34 Rue de l'Ywoigne 5590 Chevetogne
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
Schaltkreis-Bild

Sansin Ri

8.5 km
Mittel
Rue de Dochamps 6997 Amonines
- Maison du Tourisme Coeur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & Aisne -
- Maison du Tourisme Coeur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & Aisne -
Schaltkreis-Bild

Promenade de l'Ywoigne

5.8 km
1h 22m
Rue de l'Ywoigne 5590 Chevetogne
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
Schaltkreis-Bild

La Glacière

2.5 km
Leicht
1 Rue du Pont-d'Erezée 6997 Erezée
- Maison du Tourisme Coeur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & Aisne -
- Maison du Tourisme Coeur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & Aisne -
Schaltkreis-Bild

Au Fil de l'Aisne et du Temps

9.8 km
Leicht
1 Rue du Pont-d'Erezée 6997 Erezée
- Maison du Tourisme Coeur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & Aisne -
- Maison du Tourisme Coeur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & Aisne -
Schaltkreis-Bild

Wälder und Landschaften - Streckenabschnitt 5 - Nadrin - La Roche-en-Ardenne

Vom Dorf Nadrin aus steigt der Weg langsam hinab bis tief in das Ourthe-Tal und verläuft dabei über schmale, gewundene Pfade. Nachdem Sie ein Stück weit am Fluss entlang gewandert sind, geht es den Hang hinauf bis zur keltischen Festungsanlage des Cheslé und dann weiter nach Bérisménil.

Diese sehr offenen Landschaften bieten zahlreiche Panoramen, von denen das bekannteste wohl die Aussicht auf die Crestelles ist. In dem kleinen Weiler Borzée können Sie noch einmal eine Rast einlegen, bevor es über einen gemütlichen Waldweg nach La Roche-en-Ardenne geht.

19 km
Mittel
61 Rue du Hérou 6660 Houffalize
- Parc naturel des deux Ourthes -
- Parc naturel des deux Ourthes -
Schaltkreis-Bild

Wälder und Landschaften - Streckenabschnitt 4 - Gives - Nadrin

Die 4. Etappe ist die längste und sicherlich auch die anstrengendste, doch geht dieser Streckenabschnitt erst einmal von der Hochlandschaft in eine Tallandschaft über.

Nachdem Sie das Dorf Gives und den Weiler Bethomont durchquert haben, führt die Route Sie in das Tal der westlichen Ourthe. Auf schmalen Naturpfaden geht es an den Uferböschungen der Ourthe entlang bis zum Zusammenfluss der zwei Ourthen und zum ADEPS-Sportzentrum. Nach einem kleinen unvermeidlichen Umweg entlang der östlichen Ourthe kommen Sie an die Fußgängerbrücke, über die Sie zum rechten Ufer gelangen.

In der Folge erwarten Sie mehrere Aussichtspavillons, die von der Abteilung Natur und Wälder (Division Nature et Forêts) eingerichtet wurden und an denen Sie herrliche Erinnerungsfotos schießen können. Danach geht es auf einigen steilen Pfaden über Felskämme zum Stausee von Nisramont. Zum Abschluss des Wandertages steht noch einmal ein letztes anstrengendes Wegstück an, das über den wunderschönen Weiler Ollomont bis nach Nadrin führt.

24 km
Mittel
13 Gives 6686 Bertogne
- Parc naturel des deux Ourthes -
- Parc naturel des deux Ourthes -
Schaltkreis-Bild
- Pays de Bastogne -
- Pays de Bastogne -
Schaltkreis-Bild

Escapardenne Eislek Trail - Etappe 5 - Nadrin - La Roche-en-Ardenne

Von Hérou (Nadrin) aus führt der Weg teils über bewaldete, steile Hänge, teils am Fluss entlang zu der keltischen Festungsanlage Cheslé. Danach geht es weiter zu dem Dorf Bérismenil. Hier bietet sich ein bezaubernder Ausblick hinab auf den kleinen Weiler Maboge, zu dem dieser Pfad nun führt.

Anschließend schlängelt er sich am Bach entlang nach Borzée. Von hier aus geht es weiter nach La Roche-en-Ardenne, oben am Talrand entlang. Am Ortseingang bieten sich herrliche Aussichten auf die gegenüberliegenden Hänge, die Ourthe und die Burg.

18 km
Schwierig
61 Rue du Hérou 6660 Houffalize
- Parc naturel des deux Ourthes -
- Parc naturel des deux Ourthes -
Schaltkreis-Bild

Wälder und Landschaften - Streckenabschnitt 3 - Hubermont - Gives

Von Rechimont aus führt diese 3. Etappe in die Gemeinde Bertogne. Nachdem Sie die Windkraftwerke in der Nähe der Nationalstraße N4 zurückgelassen haben, geht es weiter zu den zwei Dörfern Flamierge und Flamisoul, in denen mehrere typische Ardenner Bauernhöfe stehen.

Die Route verläuft nun ohne große Höhenunterschiede überwiegend auf Feldwegen durch Weideland und dann durch das Dorf Givry bis nach Gives.

18 km
Sehr leicht
6680 Sainte-Ode
- Parc naturel des deux Ourthes -
- Parc naturel des deux Ourthes -
Schaltkreis-Bild

Entre Remagne et Freux

7.5 km
Leicht
31 Rue du Centre 6800 Libramont-Chevigny
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
- Maison du Tourisme de la Forêt de Saint-Hubert -
Schaltkreis-Bild

Promenade du Bois des 6 Frères

12 km
3h
rue du Fond 5590 Pessoux
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
- Maison du Tourisme Condroz-Famenne -
Schaltkreis-Bild

Estinale

8.5 km
9h
Leicht
1 Avenue du Centenaire 6997 Erezée
- Maison du Tourisme Coeur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & Aisne -
- Maison du Tourisme Coeur de l'Ardenne, au fil de l'Ourthe & Aisne -
  Show Less