Alle Wanderrouten in der Übersicht
Die Wanderwege in den Ardennen sind so vielfältig wie die Landschaften, die sie durchqueren. Ob Ihr nun auf der Suche nach einer ruhigen Wanderung mitten durch den Wald seid, lieber an einem Fluss entlang marschiert oder durch historische Dörfer wandert: In den Ardennen gibt es eine schier unendliche Vielfalt an verschiedenen Wandermöglichkeiten! Sämtliche Routen könnt Ihr auf Euer jeweiliges Niveau und Eure Wünsche abstimmen.
Also Schuhe an, Wanderroute wählen und auf zu einem der zahlreichen Wanderwege in den Ardennen!
Wälder und Landschaften - Streckenabschnitt 1 - La Roche-en-Ardenne - Laneuville-au-Bois


Beschreibung
Von La Roche-en-Ardenne aus steigt die Wanderschleife direkt zu den Hochebenen der Zentralardennen , und zwar über die Dörfer Hives und Lavaux. Nach einem kurzen Abstecher in den Wald kommt man in die Gemeinde Tenneville mit ihrer landwirtschaftlich ländlichen Kulisse, der alten Chaussée und den vielen Aussichtspunkten mit Fernblick. Der Streckenabschnitt verläuft danach an dem Dorf Tenneville vorbei und durch den Wald nach Laneuville-au-Bois.
Exportieren und Aktien
Technische Informationen

IGN-Plan

Luftbilder / IGN

Hangneigungskarte (IGN-Plan)

Karte 1950 / IGN

Generalstabskarte (1820-1866)

Open Street Map
Startpunkt
Informationen über den Autor
Things Route Info

Ausgangspunkt – La Petite Strument
Die einstige Mühle wurde inzwischen zu einem Hotel-Restaurant mit Taverne renoviert und beherbergt zudem ein Müllereimuseum, das die damalige Mehlherstellung vor Augen führt.
1
Hives
Der Ortskern von Hives mit seinen alten Bauernhöfen und der Kirche aus dem 19. Jahrhundert präsentiert ein bemerkenswertes bauliches Erbe vor grüner Kulisse.
2
Lavaux
Es folgt der Weiler Lavaux mit einigen traditionellen Höfen und einem Obstgarten ausgangs der Ortschaft.
3
Picknickstelle – Haie de Cens
Wenn Sie einen Bissen zu sich nehmen möchten, können Sie hier ausspannen.
4
Kurzer Aufenthalt Chateaubriands in Belle-vue
Die Tafel wurde 1948 eingeweiht. Als Chateaubriand 1792 in der Schlacht von Valmy verletzt wurde, ging er die Strecke von Arlon hinauf und kam dabei durch Attert, Flamisoul und Belle Vue.
5
Die Chaussée Marie-Thérèse
Der alte Weg von Namur nach Luxemburg an der Stelle namens „Al Grande Creux“, verdankt ihren Namen der österreichischen Kaiserin Maria Theresia von Österreich, die im 18. Jahrhundert lebte. Im wallonischen Volksmund hießt dieser Weg auch „Li vi paveïe“ (zu Deutsch etwa „der alte Steinweg“), da er bis in die Römerzeit zurückreicht.
6
Orientierungstafel
Ansicht des Dorfes Tenneville und der Ardenner Hochebene
7
Tenneville – Überquerung der N4
Hier in der Nähe können Sie in einer Gaststätte speisen.
8
Lehrpfad Bois de la Fontaine
Der 1 km lange Freiluft-Lehrpfad lässt Sie das Thema Holz und Wald in all seinen Facetten entdecken.
9
Laneuville-au-Bois
Der Name dieses Dorfes (zu Deutsch etwa „Neustadt im Wald“) rührt daher, dass sich hier einige Köhler an einer Lichtung niederließen, auf der sie arbeiteten, um die Eisenhütten in der Umgebung mit Holzkohle zu versorgen. Ab 1845 entwickelte sich hier durch die günstige Lage das Holzhandwerk, und zwar dank der Holzschuhproduktion. So zählte der Ort zeitweise 50 Holzschuster.
Laneuville-au-Bois zeichnet sich zudem durch die typische Ardenner Bausubstanz aus, die relativ gut erhalten ist (alte getünchte Häuser, mehrere Scherbendächer, Giebelfachwerk usw.).