Alle Wanderrouten in der Übersicht
Die Wanderwege in den Ardennen sind so vielfältig wie die Landschaften, die sie durchqueren. Ob Ihr nun auf der Suche nach einer ruhigen Wanderung mitten durch den Wald seid, lieber an einem Fluss entlang marschiert oder durch historische Dörfer wandert: In den Ardennen gibt es eine schier unendliche Vielfalt an verschiedenen Wandermöglichkeiten! Sämtliche Routen könnt Ihr auf Euer jeweiliges Niveau und Eure Wünsche abstimmen.
Also Schuhe an, Wanderroute wählen und auf zu einem der zahlreichen Wanderwege in den Ardennen!
Limbourg: "Es war einmal Bilstain"





Beschreibung
Bilstain, dessen Name so viel wie "vorspringender Fels" bedeutet, bildete bis zum Ende des Ancien Régime zusammen mit dem Wald des Ru de Bilstain die Grundherrschaft der Abtei Saint-Jacques. Das auf verschiedene Weiler aufgeteilte Gebiet ist geografisch in einen oberen und einen unteren Teil gegliedert, die durch den Wald von Saint-Jacques miteinander verbunden sind. Im Herzen dieses alten Marktfleckens herrscht die heitere Atmosphäre der ländlichen Dörfer von früher, in dem in der Mitte des Friedhofs der massive Sandsteinturm der Kirche Saint-Roch ruht.
Der natürliche Reichtum der Heckenlandschaft des Herver Landes erstreckt sich über weite Wiesen, auf denen nach Herzenslust Gräser, Klee und Löwenzahn wachsen, die von sorglosen Kühen wiedergekäut werden. Weiter in Richtung Wald führt Sie der Weg entlang des Enduro-Gebiets. Erreichen Sie dann das ruhige Wasser des Baches und die Felsen von Nez de Napoléon, die einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft von Lonhienne bieten.
Überqueren Sie die Brücke über die Weser und erreichen Sie die Eisenbahnstrecke, wobei Sie das riesige Gebäude des ehemaligen Präventoriums hinter sich lassen. Am Rand der Straße Sur les Sarts befindet sich ein Beispiel für einen Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert, dessen hölzerne Blumenkästen nicht an Charme vermissen lassen. Eine Sprossenpassage bringt Sie auf den Limburger Weg, der mit dem Gütesiegel "Schönste Dörfer der Wallonie" ausgezeichnet wurde. Hier können Sie eventuell eine kulinarische Rast einlegen, bevor Sie sich wieder auf den Weg zu Ihrem Ausgangspunkt machen.
| Markierung: gelbes Rechteck |
Informationen: Hunde nur an der Leine erlaubt, nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Einige Passagen führen durch den Wald und sind bei Regen rutschig.
Weitere information
Signalétique (DE)
Fußgänger-Rechteck horizontal-gelb
Exportieren und Aktien
Technische Informationen

IGN-Plan

Luftbilder / IGN

Hangneigungskarte (IGN-Plan)

Karte 1950 / IGN

Generalstabskarte (1820-1866)

Open Street Map