Alle Wanderrouten in der Übersicht
Die Wanderwege in den Ardennen sind so vielfältig wie die Landschaften, die sie durchqueren. Ob Ihr nun auf der Suche nach einer ruhigen Wanderung mitten durch den Wald seid, lieber an einem Fluss entlang marschiert oder durch historische Dörfer wandert: In den Ardennen gibt es eine schier unendliche Vielfalt an verschiedenen Wandermöglichkeiten! Sämtliche Routen könnt Ihr auf Euer jeweiliges Niveau und Eure Wünsche abstimmen.
Also Schuhe an, Wanderroute wählen und auf zu einem der zahlreichen Wanderwege in den Ardennen!
Troisvierges


Drei große Entwicklungen haben zu dem heutigen Bild der Ulflinger Landschaft beigetragen:
a) Traditionnelles Zeitalter (vor 1850): Ulflingen (frz. „Troisvierges“) war ein Weiler, der – obwohl ein Wallfahrtsort – weder Kirche noch Friedhof besaß und von der Pfarrei Niederbesslingen abhing.
b) Industrielles Zeitalter (1850 bis 1950): Bau einer Kirche und eines Friedhofs sowie der Straße zwischen Wiltz und Sankt Vith. Beibehaltung des Getreideanbaus dank chemischer Dünger und mechanischer Arbeitsmittel in der Landwirtschaft.
c) Postindustrielles Zeitalter (nach 1950): weitgehende Verstädterung und Entstehung eines Gewerbegebiets.

IGN-Plan

Luftbilder / IGN

Hangneigungskarte (IGN-Plan)

Karte 1950 / IGN

Generalstabskarte (1820-1866)

Open Street Map