Eine Villa von 1900 Heute
Diane Olivier
Alles an diesem genossenschaftlichen Projekt dreht sich um Ökologie. Seit der Gründung vor sechs Jahren geht alles Denken in eine Richtung: »Was brauchen wir wirklich?«. Absolutes Ziel: Null Abfall, minimaler Verbrauch, Wiederverwertung.
Das Resultat: jede Menge Kisten und Decken, die gewaschen werden müssen. Recycling für Behälter und Textilien am laufenden Band.
Im Restaurant bietet Diane kreativ neu interpretierte, traditionelle Küche aus Großmutters Zeiten an, je nach Saison und den verfügbaren Produkten. Essen kann man im Speisesaal 1900, auf der Terrasse oder im Wohnzimmer neben dem Klavier, manchmal bei einem Konzertbrunch. Wie im Hofladen finden Sie hier nur lokale und natürliche Produkte, teilweise Bio. Lecker und gesund. Ein Beitrag zur Unterstützung der Erzeuger. Die Villa 1900 ist zudem ein lebendiges Museum der Belle-Epoque und auch die beiden Gästezimmer atmen die Atmosphäre der Jahrhundertwende von 1900 in Reinkultur.
Villa 1900
Rue des Jardins – 5540 WAULSORT
Provinz Namur – Belgien
Tel.: +32 470 46 26 99
https://waulsort.be/la-villa-1900/
Dianes Empfehlung: Die Vergers et ruchers mosans
Die »maasländischen Obstgärten und Bienenhäuser« bei Dinant beherbergen seit 1963 Millionen von Bienen. Diese fruchtbare Allianz ist die DNA des kleinen Unternehmens der Familie Rommel. Sie setzt sich seit zwei Generationen für die Erhaltung eines artenreichen und ausgeglichenen Ökosystems ein und verzichtet dazu auf den Einsatz von Produkten, die der Umwelt und der Qualität des Obstes schaden könnten. Olivier Rommel bietet Führungen zu den Bienenstöcken und durch die sortenerhaltenden Obstgärten an, zeigt Besuchern die Ausrüstung für die Imkerei und gibt ihnen Tipps. Vor Ort und in den örtlichen Lebensmittelgeschäften kann man saisonales Obst kaufen, die berühmten »Mosan-Säfte« und große Auwahl an Naturprodukten mit Honig. Les Vergers et Ruchers Mosans sind darüber hinaus Partner eines regionalen Projekts zur Entwicklung kleiner Permakultur-Parzellen. Ab diesem Jahr ist das von Martin produzierte Gemüse deshalb im Hochstamm-Obstgarten zu finden, ausgeschildert mit Le lièvre et la tortue (»Der Hase und die Schildkröte«).
Vergers et ruchers mosans
Chaussée romaine – 5500 DINANT
Provinz Namur – Belgien
https://www.vrm.be/