
Ein außergewöhnliches Erlebnis!
ihr ticket für den fondue-plan erlebnis
5 min. Köstlichkeit
Während meines Aufenthalts in den Ardennen, war ich im Fondue-Planwagen von Laetitia und Joffrey: Käse, Fleisch, Landschaften und Pferde! Ja, ich nehme Euch in das erste belgische Restaurant mit PS mit.
Was ist der Fondue-Planwagen?
Drei Zugpferde, ein Wagen, ein Tisch, Stühle und ein Fonduegerät. So einfach, aber das muss einem erstmal einfallen! Laetitia und Joffrey waren so einfallsreich. Treffpunkt ist die Kirche von Porcheresse. Wir warten an der Bushaltestelle und hören kein Auto, sondern das Kleppern der Hufe auf dem Beton! Vergnügt kommt Laetitia auf uns zu und macht uns mit dem Gespann bekannt: Aragon, Ivan und Winnie nehmen uns auf diese Gourmet-Ausfahrt mit. Die ardennischen Zugpferde wurden zur Forstarbeit verwendet, heute spielen sie zu unserem Vergnügen bei diesem außergewöhnlichen Erlebnis die Hauptrolle.
Laetitia lässt uns an Bord Platz nehmen und stellt uns der weiteren Tischgesellschaft vor. Da wir nicht in der Gruppe kommen, teilen wir uns den Planwagen mit Unbekannten, aber am Ende der Mahlzeit habt Ihr mit Sicherheit neue Freunde gefunden! Wir haben Glück, da es heute weder zu heiß noch zu kalt ist und es trotz dem grauen Himmel nicht regnet! Aber Laetitia erklärt uns, dass die Ausfahrt zu jeder Jahreszeit möglich ist. Im Winter kann man sich unter Decken warmhalten. Unsere Gastgeber nehmen vorne Platz und die kleine Karawane kann starten. Zu Beginn erklärt uns Laetitia den Ablauf dieser Gourmet-Ausfahrt und in welcher Reihenfolge wir unser Essen vorbereiten müssen. Oh ja, jeder ist hier sein eigener Koch! Eine DIY-Note, die dem Erlebnis noch mehr Spaß verleiht.
Was gibts zu essen?
Fondue, werdet Ihr sagen… Aber nicht ausschließlich! Punkt 12 gibt es den Aperitif. Auf dem Programm steht ein kleiner Vorgeschmack, der heute Morgen von Laetitia zubereitet wurde. Begleitet von einem ardennischen Kir mit Wein der Mosel und Pfirsich-Aprikosensirup. Eine Delikatesse, aber man muss beim Einschenken auch noch das Glas treffen können! Die bekannten Schlaglöcher der Belgier bringen uns beim Einschenken ins Schwitzen. Ein paar Tropfen gehen daneben und sorgen für ein paar Lacher. Das Eis zwischen uns und den anderen Gästen ist gebrochen. Nun kommen wir zu dem Punkt, auf den wir alle gewartet haben: das Fondue! Bei Ardenne Trait Gourmand ist für jeden Geschmack was dabei. Wir können zwischen Fleischfondue und Käsefondue wählen. Wir entscheiden uns für das Fleischfondue, aber das Käsefondue unserer Tischnachbarn scheint uns genauso appetitanregend.
Während wir der Erzählung Laetitias lauschen und sehen, wie gut die Pferde behandelt werden, wird uns klar, dass das Wohlergehen ihrer Tiere für die junge Frau an erster Stelle steht.
Wir drehen die kleinen Gasherde auf, warten auf die Erhitzung und tauchen beim ersten Brutzeln des Öls die Fleischstücke ein. Das Fleisch zergeht wie Butter auf der Zunge, Laetitia wählt ihre Produkte sorgfältig aus. Sie achtet darauf, hauptsächlich von lokalen Erzeugern zu kaufen und legt großen Wert auf Hausgemachtes! Daher sind die Saucen, in die man das Fleisch und die Kartoffeln tunken kann, in Eigenproduktion hergestellt. Ketchup, Sauce andalouse und Mayonnaise enthüllen somit neue Aromen. Zwischen den Häppchen lernen wir unsere Tischgesellschaft besser kennen.

Zu meiner Linken sitzt ein Bloggerpärchen aus Lüttich, die die Ausfahrt auch testen wollen; zu meiner Rechten eine Rentnerfamilie aus Tournai, die das Wochenende in den Ardennen verbringen. Da ich ebenfalls aus Tournai stamme, dreht sich unser Gespräch um diese Stadt. Sechs Leute aus Tournai in einer Kutsche im hintersten Winkel der Ardennen, Belgien ist wirklich winzig!
Originelles Konzept und 100% eco-friendly
Behütete Pferde
Ein paar Minuten später hält unsere Karawane an und jetzt sind die wertvollen Pferde an der Reihe sich etwas zu stärken! Ich nutze die Gelegenheit und vertrete mir die Beine. Nebenbei rede ich mit Laetitia, die Aragon, Ivan und Winnie bei ihrem Imbiss beaufsichtigt. Ursprünglich dienten die Pferde zum Holzrücken im Wald, aber dieser Beruf stirbt aus und Laetitia wollte unbedingt weiterhin mit den Tieren arbeiten. Sie schöpfte Inspiration aus einem schweizer Konzept und 2014 fuhr ihr Fondue-Planwagen mit den ersten Passagieren.
Während wir der Erzählung Laetitias lauschen und sehen, wie gut die Pferde behandelt werden, wird uns klar, dass das Wohlergehen ihrer Tiere für die junge Frau an erster Stelle steht. Sie wechselt die Zugpferde aus und plant immer eine Pause ein, damit sie sich erholen und stärken können. Ich besteige den Wagen, noch überzeugter von diesem originellen, 100%ig eco-friendly Konzept.

Zeit für den Nachtisch!
Leider treten wir schon den Rückweg an. Auf den letzten magischen Metern begleiten uns ein kleiner Nachtisch und ein Kaffee. Eine Tarte au Sucre mit Himbeeren lässt sich leichter essen als ein Fondue und ich nutze die Gelegenheit, um die Landschaft zu bewundern (aber ja!). Autos überholen uns und die Fahrer werden uns neugierige Blicke zu. Da wird mir bewusst, dass ich im Moment keine Eile verspüre, mein Auto wiederzusehen, und dass ich mich gerne im Tempo der Hufe treiben lasse.
IHR TICKET füR DEN FONDUE-PLAN ERLEBNIS
Erlebt es selbst
Der Fondue-Planwagen – Ardenne Trait Gourmande
95 Rue de Graide, 6929 Porcheresse, Belgien
+32 (0)4952 15378
Preise und Buchungsmodalitäten
Der Fondue-Planwagen auf der Webseite der Provinz Luxemburge
Lage und Angebote der Restaurants und Unterfkünfte «der Marke Ardenne» in der Nähe
Bei Ardenne Trait Gourmand ist für jeden Geschmack was dabei.