Die Seen der Ardennen
Manchmal schafft es der Mensch, Landschaften nicht zu zerstören, sondern sie umgekehrt entstehen zu lassen. Die vielfältigen Seen der Ardennen, heute beliebte Ausflugs- und Freizeitziele für Einheimische und Besucher, sind ein Beweis dafür. Sie dienen als Fischereigründe, als Möglichkeiten für Boots- und Segelausflüge oder einfach nur zum herzerfrischenden Schwimmen in Zeiten sommerlicher Hitze. Wasser sind „immense Tränen der Freude: Taucht ein in Millionen reinster Tropfen“!
Les lacs de l'Ardenne se prêtent pour toute activité,
la pêche, la baignade et des activités nautiques...
Erholsame Orte für Eure Sommerfrische.
Die Seen der französischen, belgischen und luxemburgischen Ardennen lieferten einerseits Energie für Mühlen und Fabriken in Form von flächendeckender Stromversorgung, andererseits dienten insbesondere die Stauseen als Hochwasserschutz und zur Trinkwasserversorgung in der Nähe bereits bestehender Siedlungsgebiete. Zusammen bilden sie heute ein weitläufiges „Freizeit-Mosaik“ für Besucher: Als ob man dem Gemälde, das Geschichte und Natur im Laufe der Jahrtausende gemalt hatten, einen letzten Schliff geben wollte.
Les lacs sont de vrais lieux de ressourcement
Ein Reigen an Freizeitaktivitäten.
Taucht ein in die Seenlandschaften der Ardennen. Spaziert oder lauft entlang der Uferlinien. Genießt Luft und Ruhe, nutzt die zahlreich vorhandenen Spielplätze und Badestrände. Ergeht Euch in der Beobachtung von Fauna und Flora, entweder alleine oder mit leidenschaftlichen Reiseleitern, die Euch mehr über die Natur der Ardennen erzählen können. Hier gelingen jedem tolle Urlaubsaufnahmen!
Beim Angeln oder auch beim ausgedehnten Schwimmen seid Ihr weit weg von den Geräuschen der Städte und denen der übrigen Strandurlauber. Vom Boot aus habt Ihr die vielleicht schönsten Aussichten auf die Umgebung: Zur Wahl für den Ausflug stehen Tretboote, Kanus und Kajaks, und manchmal auch Segelboote und Wasserski! Findet heraus, ob sich zu Recht sagen lässt, dass die Seen der Ardennen ihren Cousins in den Alpen um nichts nachstehen.
Drei Länder, Hunderte von Seen: Die Seen der Ardennen von Westen nach Osten.
Auf der französischen Seite der Ardennen, mitten im Ardennenmassiv, welches unter der Sommersonne das Aussehen der Toskana annimmt, sei zunächst der Lac de Bairon in der Nähe von Chesne erwähnt. Er entstand im 19. Jahrhundert, als der Kanal der Ardennen gegraben wurde. Seine Wasserfläche von 120 Hektaren bietet Vogelbeobachtern ein geschätztes Naturgebiet. Dazu gibt es direkt am See ein Freizeitzentrum mit Strandplätzen, Wassersportmöglichkeiten und kleinen Angelplätzen.

Etwas weiter nördlich, angrenzend an das Maastal und stromaufwärts von Revin, liegt der Lac des Vieilles-Forges (hier befand sich einst eine Eisenschmiede). Seine Umgebung besteht aus 140 Hektar bewaldeten Hügel und ist daher besonders erholsam für einen erfrischenden Zwischenstopp, oder aber auch einen ganzen Urlaub. Sportler und Wanderer lieben es hier: Die Seetour ist mehr als 11 km lang. Auch Fischer und Fans schöner Sandstrände können hier vollends genießen und abschalten.
In den belgischen Ardennen, zwischen den Provinzen Hennegau und Namur, zählen die fünf Seen „Lacs de l’Eau d’Heure“ insgesamt 600 Hektar Wasserfläche inmitten einer zauberhaften Wald- und Wiesenlandschaft. Das große Seengebiet bietet Platz für allerlei Aktivitäten: Segeln, Tauchen, Wasserspielplätze, Wandern oder Mountainbiken entlang des Ufers bieten sich für die Dauer eines gesamten Urlaubes an.
In der Nähe der Hohen Venns bietet der Lac / Barrage de la Gileppe bei Verviers 130 Hektar Wassernutzungsfläche. Der 78 Meter hohe Panoramaturm, der auf dem Gelände errichtet wurde, bietet tolle 360-Grad-Aussichten auf den Hertigen-Wald. Taucht ein in diese unvergleichliche Landschaft, den See und den riesigen Wald, der ihn umgibt.
Der Lac Nisramont bei La Roche-en-Ardenne wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gebaut, als ein Damm zur Versorgung eines Kraftwerks errichtet wurde. Entdeckt den ruhigen See mit seinen 47 Hektar in gemütlichen Kanus.
Auch der Lac Robertville im Naturpark des Hohen Venns schafft mit seinen 62 Hektar Wasserfläche ein Paradies für Angel-, Kanu- und Wassersportfans. Darüber hinaus gibt es hier Minigolf und Tennis.
Selbstverständlich ist diese Liste nur eine Auswahl all der Seen auf der belgischen Seite der Ardennen ...! Über diese hinaus gibt es noch viele kleine Seen zu entdecken.

Im Éislek auf Seiten der Luxemburger Ardennen ist der Obersauer-Stausee besonders lohnenswert für Euren Urlaub oder Ausflug. Er entstand 1961 für die Strom- und Trinkwasserversorgung der Region. Der See ist Juwel des gleichnamigen Naturparks Esch- Sauer im Norden des Großherzogtums. Mit einer Fläche von 380 Hektar ist er ein Eldorado für Schwimmer, Segler und Taucher. Nicht verpassen: Eine Mini-Kreuzfahrt an Bord eines Solarbootes!
Der zweite nennenswerte See Weiswampach setzt sich aus zwei Seen von je 6 Hektar Größe zusammen, welche im Sommer große und kleine Wasserratten nach Weiswampach locken. Während der obere See dem Angelsport vorbehalten ist, kann man im unteren See baden und verschiedene Wassersportarten wie Schwimmen, Paddeln oder Surfen ausüben.