Der Wald ist Endstation
Oder „Wie man mit dem Zug vom Alltag in den Großen Wald von Saint-Hubert entflieht“.
Ein ein- oder mehrtägiger touristischer, autofreier Ausflug in die Ardennen zu unternehmen ist anscheinend kein Zuckerschlecken, da ja generell ländliche Gebiete für Einzeltouristen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schwer zu erreichen sind.
Mit nicht weniger als 4 Bahnhöfen, die sich direkt im Herzen des Waldgebietes befinden, ist der Große Wald von Saint-Hubert jedoch eine Ausnahme und bietet eine bequeme Anreise. Ein reichhaltiges Angebot an Wanderungen, Aktivitäten, Unterkünften und Restaurants erwartet den Touristen, sobald er den Bahnhof verlässt, und lädt ihn ein, in eine herrliche Umgebung einzutauchen.

Von Bahnhof zu Bahnhof
Sechs Wanderungen von Bahnhof zu Bahnhof wurden speziell für das Projekt entworfen. Ihre Länge reicht von 12 bis 33 km. Das heißt der Wanderer kann sich zwischen zwei Stationen, entweder für eine kurze Strecke entscheiden, die an einem Tag zurückgelegt werden kann oder für eine längere Route optieren, die zwei Tage beansprucht und mit der Möglichkeit, in einem der angetroffenen Dörfer zu übernachten.
Für weitere Informationen: https://foretsainthubert.wixsite.com/terminusenforet
Zehn weitere „von Bahnhof zu Bahnhof“-Routen ermöglichen es Ihnen, zwischen den Ardennen und der Gaume grenznahe Gebiete zu besuchen.
Sie sind verfügbar auf www.trainetsacados.com
Schleifentour
Im Großen Wald von Saint-Hubert gibt es viele kommunale Wanderwege und Mountainbike-Routen. Dabei sind Länge, Ambiente und Schwierigkeitsgrad unterschiedlich, aber sie werden sicher alle Ihre Erwartungen erfüllen. Mehrere Rundwanderungen auf den Fernwanderwegen (GR) ergänzen das Angebot für diejenigen, die längere Strecken anstreben. Darüber hinaus besteht dank des Knotenpunktnetzes, die Möglichkeit, die Famenne mit dem Fahrrad zu durchwandern. Sie führen in der Nähe der Bahnhöfe von Grupont und Forrières vorbei. Für eingefleischte Radfahrer gibt es den schwarzen Trail von Nassogne (40 km), der ebenfalls in der Nähe dieser beiden Bahnhöfe verläuft.
Für weitere Informationen: https://foretsainthubert.wixsite.com/terminusenforet


Weitere originelle Aktivitäten rund um die Stationen
Für Bahnreisende, die ein über eine einfache Wanderung hinausgehendes Abenteuer im Wald erleben wollen, haben mehrere Anbieter im Großen Wald von Saint-Hubert ein Angebot zusammengestellt, das an den Bahnhöfen verfügbar ist: Verleih von e- Mountainbikes, geführte Wanderungen mit e-Rollern oder Mountainbikes, Familienwanderungen auf Eselsrücken, Naturfotowanderungen, Sylvotherapie usw.
Das Projekt „Terminus La Forêt“ (Der Wald ist Endstation) wird von dem Großen Wald von Saint-Hubert in Partnerschaft mit der lokalen Aktionsgruppe Nov'Ardenne durchgeführt.