Die Ferme Rouge

La Ferme Rouge

La Ferme rouge

Juan de Hemptinne

So weit das Auge reicht, Wald, die Pferdezucht und der Hof, auf dem um die 100 Rinder in biologischer Landwirtschaft gehalten werden. Juan de Hemptinne stellt Biodiversität in den Mittelpunkt seiner land- und forstwirtschaftlichen Unternehmensentscheidungen.

Rinder der Ferme rouge

Mit Erfolg, denn er kann sich darüber freuen, dass im Laufe der Jahre lange Zeit verschwundene Vertreter aus Fauna und Flora wieder aufgetaucht sind. Dies wertet die Umgebung auf für die Vier-Zimmer-Ferienwohnung im Hauptgebäude des Bauernhofs, die komplett restauriert wurde, um die Co2-Belastung zu minimieren. Die Heizung treibt eine Wärmepumpe an, die unter der Gülleplatte bei 20°c gespeist wird. Die Solarzellen auf dem Hofdach sind gut durchdacht in die landschaftliche Umgebung integriert.

Kein unnötiger Luxus, sondern authentischer Komfort. Die robusten Möbel wurden vom Schreiner gefertigt; der Garten bietet eine schöne Aussicht. Ruhe ist garantiert, die ersten Nachbarn wohnen 800 Meter entfernt.

La Ferme rouge
Mont d’Anhée, 5 – 5537 ANHEE
Provinz Namur – Belgien
Tel.: +32 475 54 82 03
http://www.montanhee.be

Die Heizung, treibt eine Wärmepumpe an, die unter der Gülleplatte bei 20°C gespeist wird,  Die Solarzellen auf dem Hofdach integrieren sich gut durchdacht in die Landschaft.

La Ferme Rouge
Die Küche der Ferme Rouge
Das Wohnzimmer der Ferme Rouge

Juans Empfehlung: Le Hangar

 

In der Nähe der Place d'Anhée an der Straße von Namur nach Dinant eröffnete 2020 Le Hangar, ein Beitrag dazu, den Kunden lokale Produkte wieder schmackhaft zu machen, –  aus Belgien und aus anderen Regionen. Olivier Bavay hebt gerne die Vorzüge lokaler Produkte hervor, aber nicht alles stammt von hier. »Nicht nur bei uns werden gute Produkte hergestellt. Auch andere Regionen haben ihre Besonderheiten und bringen andere Düfte und Geschmäcker hervor, abhängig vom Klima.«

In seinem kleinen Laden sind z. B. hausgemachte Marmeladen aus Bièvre und Bio-Kompotte aus Fosses-la-Ville zu finden, Trockenobst, »weil es sehr gut für die Gesundheit ist«, Wurstwaren und Schinkennuss aus Pondrôme, von einem Metzger, der seine Tiere selbst züchtet. Aber Olivier verkauft auch eigene Kreationen aus Tapenaden und Oliven sowie Ziegen- und Schafskäse aus Maredret, im Tal der Molignée.

 

Le Hangar
Rue Grande 87 – 5537 ANHÉE
Provinz Namur – Belgien
Tel.: +32 475 52 33 61
https://www.facebook.com/Le-Hangar-104530424682959/

Le Hangar: Obsternte
Le Hangar: Obstsortiment
Fruchtsäfte im Laden Le Hangar
Der Laden Le Hangar

Alle Fotos anzeigen

Lage